• All
  • EVENTS
  • IN DEN MEDIEN
  • NEWS
NEWS

Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters in China – Implikationen für Arbeitgeber

China steht vor einer riesigen demographischen Herausforderung: Bevölkerungsschwund und Überalterung, welche u.a. auf die von 1979 bis 2015 geltenden Ein-Kind-Politik zurückzuführen sind.

Um dieser demografischen Entwicklung entgegenzuwirken, hat China am 25. Dezember 2024 beschlossen, zum ersten Mal seit 1950 das gesetzliche Renteneintrittsalter anzuheben.

Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters in China – Implikationen für Arbeitgeber weiterlesen

NEWS

Chinas Verordnung zum Sicherheitsmanagement von Netzwerkdaten – konkretisierte Datenschutz- und -sicherheitspflichten

Die Verordnung zum Sicherheitsmanagement von Netzwerkdaten ist am 1.1.2025 in Kraft getreten. Die Verordnung gilt für alle Personen, die elektronische Daten in einem Netzwerk (Internet, LAN usw.) generieren und verarbeiten, einschließlich personenbezogener, nicht-personenbezogener und wichtiger Daten. Somit sind von der Verordnung grundsätzlich alle Unternehmen betroffen.

Chinas Verordnung zum Sicherheitsmanagement von Netzwerkdaten – konkretisierte Datenschutz- und -sicherheitspflichten weiterlesen

NEWS

Minus 20% auf den Angebotspreis für Made-in-China Produkte in öffentlichen Vergabeverfahren? Was betroffene ausländische Unternehmen wissen müssen

Der Entwurf der Ankündigung des Finanzministeriums vom 5. Dezember 2024 klärt die Kriterien für Produkte, die als „Made in China“ gelten. Laut Entwurf soll für Produkte, welche die „Made in China“ Kriterien erfüllen, im Rahmen von öffentlichen Vergabeverfahren eine Preisreduktion in Höhe von 20% gewährt werden.

Minus 20% auf den Angebotspreis für Made-in-China Produkte in öffentlichen Vergabeverfahren? Was betroffene ausländische Unternehmen wissen müssen weiterlesen

NEWS

Fünf To-Dos bis Weihnachten 2024 für Gesellschafter, CEO, CFO und DPO

Das sich dem Ende zuneigende Jahr 2024 hat ungewöhnlich viele und wichtige regulatorische Änderungen für ausländisch-investierte Unternehmen in der Volksrepublik China mit sich gebracht.
Damit Sie die wichtigsten rechtlichen Änderungen, welche vorzugsweise noch in diesem Jahr adressiert werden sollten, in der hektischen Vorweihnachtszeit nicht übersehen, haben wir diese für Sie in fünf konkreten To-Dos zusammengestellt.

Fünf To-Dos bis Weihnachten 2024 für Gesellschafter, CEO, CFO und DPO weiterlesen

NEWS

Nahendes Ende der Frist zur Anpassung der Corporate-Governance-Struktur von Joint Ventures in China

Das sich dem Ende zuneigende Jahr 2024 hat ungewöhnlich viele und wichtige regulatorische Änderungen für ausländisch-investierte Unternehmen in der Volksrepublik China mit sich gebracht.
Damit Sie die wichtigsten rechtlichen Änderungen, welche vorzugsweise noch in diesem Jahr adressiert werden sollten, in der hektischen Vorweihnachtszeit nicht übersehen, haben wir diese für Sie in fünf konkreten To-Dos zusammengestellt.

Nahendes Ende der Frist zur Anpassung der Corporate-Governance-Struktur von Joint Ventures in China weiterlesen

NEWS

CAC-Bestimmungen zur Regulierung und Förderung des grenzüberschreitenden Datenverkehrs – Echte Erleichterungen des strengen Datenschutzregimes für KMU in China?

Artikel von Burkardt & Partner Rechtsanwälte Mehr als zwei Jahre nach der Verabschiedung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten („GSPD“),

CAC-Bestimmungen zur Regulierung und Förderung des grenzüberschreitenden Datenverkehrs – Echte Erleichterungen des strengen Datenschutzregimes für KMU in China? weiterlesen

Nach oben scrollen