Über UNS
kanzleiGründer
Rainer burkardt
„Ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Website unserer auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei. Sie finden hier eine Vielzahl von Inhalten und Informationen zu unserer Arbeit als deutsch-chinesisches Rechtsanwaltsteam sowie zum Leben, Arbeiten und zur Geschäftstätigkeit in China. Hierzu möchte ich Ihnen insbesondere unseren Downloadbereich sowie unser Mandantenrundschreiben ans Herz legen. Sollten Sie konkrete Fragen zum chinesischen Markt oder Recht haben, wenden Sie sich direkt an mich oder meine Kollegen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch.“
Zur Person
Rainer Burkardt (*1967, in Bad Homburg) lebt und arbeitet seit 30 Jahren in China, wohin er zu Beginn als Justiziar eines großen deutschen Anlagenbauers kam. Anschließend war Herr Burkardt zunächst für eine der chinesischen Top-10 Kanzleien in Beijing tätig und war dann Büroleiter einer bekannten deutschen Kanzlei sowie Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Schließlich leitete Herr Burkardt das German Desk einer multinationalen US-Kanzlei in Shanghai, bevor er seine eigene Kanzlei Burkardt & Partner Rechtsanwälte gründete, welche er nunmher seit über zehn Jahren erfolgreich zusammen mit seinem chinesischen Geschäftspartner führt.
Seit 1999 besitzt Herr Burkardt die Zulassung als Rechtsanwalt in Deutschland und ist somit einer der wenigen ausländischen Rechtsanwälte mit einer langjährigen Berufs- und Beratungserfahrung in der Volksrepublik China. Von 2008 bis 2010 war er Mitglied des Vorstandes der deutschen Handelskammer und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Recht der Europäischen Handelskammer in Shanghai.
Seit 2009 ist Rainer Burkardt Vertrauensanwalt des österreichischen Generalkonsulats in Shanghai und seit 2013 ist er als Schiedsrichter am Shanghai International Arbitration Court tätig. Darüber hinaus ist Herr Burkardt Gründungsmitglied der ADWA – Allianz Deutscher Wirtschaftsanwälte in Asien, die mit deutschen Anwälten in elf asiatischen Ländern vor Ort im lokalen Recht berät.
Shengming Zheng
„Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Wir arbeiten seit Jahrzehnten eng und vertrauensvoll mit den lokalen Behörden zusammen und haben ein professionelles Netzwerk von chinesischen Experten etabliert. So können wir Sie rechtzeitig über Änderungen und Neuerungen im chinesischen Rechtssystem und Markt informieren. Dies bildet aber vor allem auch die Grundlage dafür, dass wir Sie und Ihr Unternehmen professionell und wirklich praxis- und umsetzungsorientiert in China beraten und vertreten können. Wenden Sie sich gerne an uns – auch wenn es einmal nur um eine Zweitmeinung geht.“
Zur Person
Shengming Zheng hält einen Bachelor of Laws (LL.B) der Eastchina University of Political Science and Law (ECUPL) sowie einen Master of Laws (LL.M) der juristischen Fakultät der University of Missouri (Columbia, USA). Er nahm am “Program on Negotiation” der Harvard University teil, mit Verhandlungen im kulturübergreifenden Umfeld mit ungleichen Machtverhältnissen, und erhielt ein Stipendium der University of Missouri für sein Referendariat am Bezirksgericht des östlichen Distrikts New York. Bis heute arbeitet Herr Zheng eng mit führenden Instituten für Streitbeilegung an den Universities of Bejing sowie Shantou zusammen, um die Ausbildung in alternativer Streitbeilegung und Verhandlungskompetenz in China zu fördern.
Seine Arbeit als Wirtschaftsanwalt befasst sich schwerpunktmäßig mit ausländischen Direktinvestitionen, Fusionen und Übernahmen sowie den damit verbundenen Verhandlungen. Herr Zeng unterstützt ausländische Unternehmen bei der Beilegung von Streitigkeiten mit ihren Partnern, Mitarbeitern und Wettbewerbern. Neben der Vertretung von Mandanten in Schieds- und Mediationsverfahren umfasst seine Streitbeilegungstätigkeit auch die Analyse, Ausarbeitung und Umsetzung von Verhandlungsstrategien. Eines seiner Schwerpunktfelder ist die Lebensmittelindustrie und deren regulatorisches Umfeld: Zu seinen Mandanten gehören große europäische Hersteller von Funktionslebensmitteln, Hersteller von FSMP und allgemeinen Lebensmitteln sowie Lieferanten von Zutaten für die Lebensmittelindustrie. Seine primäre Arbeit für die Lebensmittelindustrie umfasst Rezeptkonformitätsprüfungen, Kennzeichnungsanforderungen, Produktregistrierung und die Lösung von Verbraucherbeschwerden. Seit die GACC im Jahr 2022 die chinesische Registrierung für Lebensmittelimporteure („CIFER“) eingeführt hat, hat er mehrere Kunden bei der Vervollständigung der Registrierung und der Erlangung der chinesischen Registrierungsnummer unterstützt.
Bevor er zu Burkardt & Partner kam, arbeitete Herr Zheng in einer führenden unabhängigen deutschen Anwaltskanzlei in Shanghai, in einer nationalen US-Kanzlei und an einem Bundesgericht in New York.
Unsere Kanzlei
Wir sind eine lokal verwurzelte und in China zugelassene Rechtsanwaltskanzlei unter deutsch-chinesischer Führung. Zu unseren Mandanten zählen vorwiegend mittelständische Unternehmen, Unternehmensgruppen und Industriekonzerne aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die wir bei ihren Investitionen und Geschäftstätigkeiten in der Volksrepublik China beraten.
Arbeitsweise
Ein unverbindliches Erstgespräch ist Kern unseres Arbeitsansatzes für jeden unserer Mandanten. Wir wollen zunächst ganz genau verstehen, in welcher Situation Sie oder Ihr Unternehmen sich befinden und was die genauen Hintergründe Ihrer Anfrage sind. Unser Ziel ist es alle Perspektiven und Optionen zu beleuchten, auch weil es bei vielen Sachverhalten China-Spezifika gibt, die berücksichtigt werden sollten.
Referenzen
Unser umfassender Betreuungsansatz integriert lokales Markt-Know-How und rechtliche Expertise, strategische sowie kulturelle Aspekte, Handlungsgeschwindigkeit und eine pro-aktive sowie präzise Kommunikation. Der Erfolg der vergangenen Jahrzehnte gibt uns Recht und wir freuen uns über das langjährige Vertrauen und positive Feedback unserer Mandanten.
KArriere
Sie sind talentiert, überdurchschnittlich motiviert und suchen einen attraktiven Arbeitgeber in Shanghai? Dann sind Sie bei Burkardt & Partner genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir qualifizierte Rechtsanwälte mit Zulassung in der Volksrepublik China oder einem der DACH Länder. Sprechen Sie uns aber gerne auch bzgl. Ihres Referendariats oder Rechtspraktikums an.