
Das sich dem Ende zuneigende Jahr 2024 hat ungewöhnlich viele und wichtige regulatorische Änderungen für ausländisch-investierte Unternehmen in der Volksrepublik China mit sich gebracht.
Damit Sie die wichtigsten rechtlichen Änderungen, welche vorzugsweise noch in diesem Jahr adressiert werden sollten, in der hektischen Vorweihnachtszeit nicht übersehen, haben wir diese für Sie in fünf konkreten To-Dos zusammengestellt.
Die fünf To-Dos betreffen nachstehende Themen. Zu unseren entsprechenden Erläuterungen (in englischer Sprache) gelangen Sie, wenn Sie auf die rote Taste am Ende dieses Rundschreibens klicken.
- Novelliertes Gesellschaftsgesetz der VR China – zwingende Änderungen mit Handlungsbedarf!
- Gesetz über ausländische Investitionen – Ende der Übergangsfrist für die Anpassung von Joint Venture-Strukturen!
- CAC-Maßnahmen zur Förderung und Regulierung des grenzüberschreitenden Datentransfers – Ende der Schonfrist!
- Verordnung zur Überprüfung des fairen Wettbewerbs – Zusätzlicher Finanzierungsbedarf durch das Ende der Subventionen für (ausländische) Investoren?
- Verschärfte D&O-Haftung nach dem novellierten Straf- und Gesellschaftsgesetz – Deckt Ihre D&O-Versicherung die zusätzlichen Risiken ab?
Sollten Sie zu den fünf To-Dos oder anderen Rechtsthemen in Bezug auf China Fragen haben, so zögern Sie nicht, uns jederzeit per E-Mail unter info@bktlegal.com zu kontaktieren!
Ihr Burkardt & Partner Team