Am 4. Juli 2024 organisiert die IHK Stuttgart in Kooperation mit Burkardt & Partner Rechtsanwälte und RSM Ebner Stolz von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (MESZ) ein vertiefendes Webinar zum Thema „Aktuelle LkSG-Behördenpraxis und Umsetzung in Risikoländern am Beispiel China“, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten.
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat den Umgang vieler Unternehmen mit ihren Lieferketten verändert. Für viele Unternehmen bleiben in der Praxis viele Fragen offen, wie z.B. die Fragen, worauf das BAFA bei der Berichterstattung besonders Wert legt, oder wie sich Unternehmen bei nicht-anlassbezogenen Prüfungen durch die Behörde verhalten sollten.
Insbesondere der Umgang mit Lieferketten in China stellt aufgrund der unbekannten lokalen Regelungen und der tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar.
Im ersten Teil des Webinars erläutert Frau Christine Diener, Rechtsanwältin und Compliance Officer bei RSM Ebner Stolz, Stuttgart, einzelne wichtige Aspekte der LkSG-Berichterstattung und beantwortet die damit verbundenen Fragestellungen aus der Praxis. Frau Diener gibt einen Überblick über die Bilanz des BAFA nach einem Jahr Anwendungspraxis, stellt Erfahrungsberichte aus ersten nicht-anlassbezogenen Prüfungen des BAFA bei Unternehmen vor und wirft einen Blick auf die kommenden Änderungen nach der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in das deutsche Recht.
Im zweiten Teil legt Herr Rainer Burkardt, Gründer und Geschäftsführer von Burkardt & Partner, den Fokus auf die aktuelle Rechts- und Praxislage in China. Anhand von einigen Beispielen beleuchtet er das Spannungsfeld zwischen den rechtlichen Anforderungen des LkSG und dessen unternehmerischer Umsetzung in China. Auf dieser Grundlage gibt Herr Burkardt Handlungsempfehlungen, wie die LkSG-Pflichten in der chinesischen Praxis erfüllt werden können.
Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten.
Mehr Informationen zur Agenda, der Teilnahmegebühr und der Anmeldung finden Sie HIER.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Burkardt & Partner Team