
Im geltenden 14. Fünfjahresplan hat sich die Volksrepublik China zum Ziel gesetzt, Abhängigkeiten von ausländischen Hightech-Komponenten zu verringern, sich zu einem High-Tech-Standort zu entwickeln und in zahlreichen High-Tech-Bereichen die Weltmarktführerschaft zu übernehmen.
Um dieses Ziel zu erreichen und ausländische Investitionen in Hightech-Industrien anzuziehen, fördert China Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) durch zahlreiche industriepolitische Maßnahmen, darunter auch steuerliche und andere Vergünstigungen für sog. Hochtechnologieunternehmen (HNTE).
Welche Anforderungen ein Unternehmen erfüllen muss, um den HNTE-Status zu erlangen, welche Vorteile ein solcher HNTE-Status bringt und was Unternehmen bei der Beantragung des HNTE-Status berücksichtigen sollten, erfahren Sie in dem Artikel von Burkardt & Partner Rechtsanwälte.
Sollten Sie Fragen zur HNTE-Zertifizierung oder anderen Themen in Bezug auf China haben, so zögern Sie nicht uns jederzeit zu kontaktieren!