
In unserem Artikel mit dem Titel ,,Krisenprophylaxe im Reich der Mitte‘‘, der in der Juni-Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Unternehmeredition publiziert wurde, stellen Rainer Burkardt, Head of Practice bei Burkardt & Partner Rechtsanwälte in Shanghai, und Dr. Elske Fehl-Weileder, Insolvenzrechtsexpertin und Rechtsanwältin bei Schultze & Braun dar, wie deutsche Unternehmen ihre Rechte im Umgang mit deren chinesischen Geschäftspartnern wahren und durchsetzen können.
In Form eines Interviews beschreiben die Autoren, welche (Vorsorge-)Möglichkeiten deutsche Unternehmen als Kunden chinesischer Lieferanten haben, wenn letztere deren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen oder nicht nachkommen können, und welche rechtlichen Abhilfemöglichkeiten es bei geleisteten Anzahlungen im Falle einer Vertragskündigung gibt.
Die Autoren erläutern ferner, welche Möglichkeiten bestehen, wenn ein chinesischer Geschäftspartner seine Rechnung nicht begleicht und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um nicht in die Insolvenzfalle zu geraten.
Ihr Burkardt & Partner Team