
Mit ca. 75% Anteil an der weltweiten Produktionskapazität ist die Volksrepublik China Marktführer in der Batterieherstellung und ein unverzichtbarer Partner für Energiespeicherlösungen. Neuaufkeimende geopolitische Spannungen und strenge gesetzliche Sorgfaltspflichten in den Lieferketten, inkl. der Identifizierung, Vermeidung und Minimierung von menschenrechtlichen bzw. umweltrechtlichen Risiken, stellen nicht nur für deutsche Unternehmen bei der Beschaffung aus China eine große Herausforderung dar.
Am 2. März 2023 veranstaltet China-Team.de in Zusammenarbeit mit Burkardt & Partner Rechtsanwälte von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr (MEZ) ein Webinar zum Thema „Chinesische Energiespeicherlösungen für Deutschland – Auswirkungen der Lieferkettengesetze“, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen. Während des Webinars werden die Experten im Rahmen von Fachvorträgen und einer anschließenden Paneldiskussion u.a. die folgenden Themen erläutern:
- Welche Rolle spielt China in der Energiewende Deutschlands;
- Welche Herausforderungen gibt es für Importe von Batterieprodukten aus China nach dem deutschen bzw. europäischen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz;
- Welche möglichen Risiken gibt es für die Versorgung des deutschen Markts bei Batterieprodukten aus China für Energiespeicher.
Herr Rainer Burkardt, Head of Practice bei Burkardt & Partner Rechtsanwälte in Shanghai, fasst im Rahmen der Paneldiskussion zusammen, was deutsche Unternehmen wissen müssen, um den Sorgfaltspflichten in der Lieferkette nach dem deutschen bzw. europäischen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nachzukommen, und welche Risikofaktoren in China aktuell bestehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Burkardt & Partner Team