
Artikel von Jan-Michael Hähnel in der Fachzeitschrift ChinaContact
Wie jedes Jahr hat ChinaContact auch im Sommer 2020 wieder 100 Fragen zu China gestellt – und 100 Antworten erhalten. Burkardt & Partner war gleich zweimal mit dabei.
Verkaufs- und Serviceniederlassungen – Zwang zur Zweigstelle?!
In China dürfen Außendienstmitarbeiter nur vom behördlich registrierten Firmensitz aus arbeiten. Verstöße wurden bisher oft geduldet, doch dies soll sich in Zukunft ändern. Eine Fortführung eines Angestelltenverhältnisses ohne Niederlassung wird künftig nicht mehr möglich sein. Unternehmen sollten daher ihr Vertriebsnetz kritisch prüfen: Entweder Niederlassungen anmelden, Mitarbeiter entlassen oder alternative Modelle wie externe Dienstleister in Betracht ziehen.
Social Credit System – Einträge mit Konsequenzen
Das 2014 beschlossene Sozialkreditsystem besteht aus zwei Komponenten. Zum einen gibt es sogenannte Schwarze Listen, auf welchen nichtvertrauenswürdige Unternehmen und natürliche Personen vermerkt werden. Diese werden von den zuständigen Behörden geführt und ein Eintrag auf diesen bringt Konsequenzen mit sich.
Zudem soll eine einheitliche Datenbank aus personen- sowie unternehmensbezogene Daten entstehen, um diese bisher verteilten Daten zu vernetzen.
Mehr Informationen über die neuen Regelungen für Außendienstmitarbeiter und die Auswirkungen des Social Credit Systems erfahren Sie im folgenden Artikel.
Ihr Burkardt & Partner Team